Bier erleben: Gastlichkeit, Genuss und Geselligkeit

Bayerische Bierwoche(n) – ab 25. April 2025

Brauerei Gutmann Titting

Das Hefeweizen aus Titting

Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet Montag um 8 Uhr

Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:30 Uhr

Brauereiführungen von Mitte Juni bis Mitte September immer freitags (außer an Feiertagen) um 16 Uhr. Treffpunkt ist im Schlossinnenhof.

Englische Führungen sind nach Voranmeldung möglich.

In Titting blickt man auf eine 300-jährige Brautradition zurück: 1707 errichtete der Fürstbischof von Eichstätt, Johann Anton Knebel I. von Katzenellenbogen, in seinem Tittinger Wasserschloss eine Brauerei. Bis zur Säkularisation im Jahre 1806 brauten die Fürstbischöfe dort Bier, bevor die Braustätte an das Königreich Bayern fiel.

Danach wechselten Brauerei und Wasserschloss mehrmals den Besitzer, bis Michael Gutmann im Jahr 1855 diese erwirbt. Seither braut die Familie Gutmann in Titting - und seit 1913 auch Weizenbier.
Mittlerweile hat sich die Familienbrauerei auf die Herstellung von Hefeweizen spezialisiert: Noch heute wird Gutmann-Hefeweizen nach dem überlieferten, traditionellen Brauverfahren gebraut.


Brauereiführungen können nach Voranmeldung von Mai bis Mitte September immer freitags um 16.00 Uhr besucht werden.

Wasserschloss Titting