Bier erleben: Gastlichkeit, Genuss und Geselligkeit

Bayerische Bierwoche(n) – ab 21. April 2023

Kipfenberger Limesfest 2023

Traditionelles Volksfest mit spannender Reise in die Römer- und Mittelalterzeit

Datum: 11.08.23 - 15.08.23

Zeit: 18:00 Uhr

Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Römer und Germanen beim Limesfest 2022

Der historische Marktplatz bietet am Freitag zur Eröffnung des Limesfestes sowie am Sonntag den Rahmen für die Reise in die Römer- und Mittelalterzeit.

Das Fest beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Aufmarsch der Römer und Germanen auf dem Marktplatz sowie der Vorstellung der Limeskönigin, die von ihrem römischen Gefolge begleitet wird. Hier wird dann die offizielle Eröffnung des Limesfestes durch den Ersten Bürgermeister Christian Wagner mit zünftigem Bieranstich stattfinden.

Am Samstag, 12. August lädt der Markt Kipfenberg zum Tag der Senioren ein.

Am Sonntag, 13. August begeben wir uns ab 14.00 Uhr auf eine spannende Reise in die Römer- und Mittelalterzeit: Zwei Bauwerke zeichnen die Geschichte Kipfenbergs aus: Der historisch bedeutende Limes und die einmalig gelegene Burg über dem Altmühltal. Am Sonntagnachmittag feiert Kipfenberg diese beiden baulichen Zeugen seiner bewegten Geschichte. In einer neuen Inszenierung zieht die Limeskönigin mit der Ehrenlegion, Vestalinnen und ihrem farbenprächtigen Gefolge am Marktplatz ein. In sechs bewegten Bildern vom Fall des Limes bis zur Grundsteinlegung der Burg durchschreiten wir 1000 Jahre, bis Ritter Kropf mit den prachtvoll gewandeten Adeligen und seinen Untertanen Hof hält.

Höhepunkt ist der historische Festumzug ab 15.00 Uhr. Mehr als 30 Gruppen marschieren anschließend - angeführt von der Limeskönigin auf einem römischen Streitwagen - durch den Ort.

Am Montag, 14. August findet der Kinder- und Familiennachmittag im Festzelt statt. Es gibt vergünstigte Preise an den Fahrgeschäften und auf alkoholfreie Getränke, Würstl und Pommes.

Am Dienstag 15. August findet um 09.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ der Festgottesdienst zum Patrozinium statt. Um 10.30 Uhr trifft man sich zum traditionellen Frühschoppen am Geißbrunnen. Dort werden die eigens angefertigten Limesfestgläser zum Verkauf angeboten. 

An allen Festtagen wird auf gut bayerische Art im Festzelt gefeiert: Verbringen Sie gemütliche Stunden mit zünftiger Blasmusik, feiern Sie ausgelassen mit den Stimmungsbands und drehen Sie eine Runde im Vergnügungspark! Lassen Sie sich das Festbier der Brauerei Gutmann und die bayerischen Schmankerl schmecken!

Der Busshuttle bringt die Besucher nach dem Fest in die Kipfenberger Ortsteile.

Info: 08465 941040 in Kalender exportieren